Für mich ist Kunst Nahrung

Ich bin davon überzeugt, dass Kunst die Welt rettet.


Neue Inszenierung für Erwachsene: #friedenohnegrenzen

für Video-Trailer bitte klicken!

Spiel / Performance: Ute Kahmann
Live-Malerei: Giulia Paolucci
Text-Montage: Ute Kahmann, Heike Scharpff, Rosi Ulrich
Komposition: Rike Schuberty
Regie: Heike Scharpff
Dramaturgie: Rosi Ulrich
Ausstattung:
Giulia Paolucci
Grafik: Hilka Dirks
Fotografie: Marcus Lieberenz
Öffentlichkeitsarbeit: Kerstin Böttcher
Rechte an den Originaltexten: Anselm Bohley, mit freundlicher Genehmigung

Produktion: Kahmann & Scharpff GbR
unterstützt von: Schaubude Berlin
gefördert von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur und dem Bezirksamt Pankow, Abt. Kultur

mehr


Ute Kahmann im Gespräch

zum nachhören bitte klicken

zum nachhören bitte klicken

Im rbb erzählt Ute Kahmann "vom Leben als "Ein-Frau-Unternehmen", von der Aufgabe, als Synchronsprecherin für die Serie "Babylon Berlin" authentisch zu berlinern, und von der riesigen Sehnsucht, mit ihren Puppen endlich wieder vor Publikum zu stehen."

"Ihre Puppen sind faszinierende und eigenartige Persönlichkeiten.
Ihr Theater lebt vom Spiel mit dem Publikum, von der Reaktion der Kinder und Erwachsenen.
Ihr jüngstes Stück für Erwachsene "queer papa queer" wurde von der Zitty zu den besten Berliner Inszenierungen des Jahres 2019 gezählt.
Es ist eine biografische Recherche über den eigenen Vater, der aus der DDR flüchtete und seiner dort zurückgelassenen Tochter zeitlebens sein Coming Out als Schwuler vorenthielt."